mein-hamburg.jpg

Wie oft haben wir schon die Sprüche gehört?

"Die haben wir EUCH zu verdanken",

"Merkel - die Vorzeige Ossi-Tante" - usw.

Aber da darf man einmal ganz ruhig die Handbremse ziehen und die evangelische Kirche im Dorf lassen, für die ihr Vater arbeitet. Schließlich bricht sich Bayern ja auch keinen Zacken aus der Krone, wenn sie überlegen, dass Helmut Kohl tatsächlich per Urkunde Bayer ist. Aber zurück zum oftmals schelmisch genannten "Ziehkind" von Herrn Kohl.

Tatsächlich wurde Angela Merkel am 17. Juli 1954 in Hamburg geboren. Ihre Eltern hielten es dann - also 1 Jahr nach dem abschreckenden Volksaufstand am 17. Juni 1953 - dennoch für eine tolle Idee, in die DDR einzuwandern. Gar nicht so viel ist von ihrer Biographie bekannt oder gar im öffentlichen Bewusstsein. Jedenfalls wuchs ihre Bekanntheit tatsächlich nicht davon, dass sie FDJ-Aufmärsche und andere medienwirksame Dinge auf der prachtvollen Karl-Marx Allee in Berlin als Agitatorin plante. Selbst für DDR-Bürger war sie eine fast vollkommen Unbekannte. Dennoch sollte Berlin ihr großes Pflaster werden. Man kann sagen, was man will - sie hat sich durchgebissen.

Wir wünschen der Bundeskanzlerin alles Gute und können gespannt sein, wer demnächst in der Regierungshauptstadt den Bürgermeister stellt. Und damit wir bereits streberhaft vorgearbeitet haben: Die kommen aus dem Ruhrgebiet (Renate Künast) und dem ehem. West-Berlin (Klaus Wowereit). Falls man Sie mal fragt!